Da nun langsam der Winter beginnt, lohnt sich der wöchentliche Flohmarkt inzwischen nicht mehr. Letztes Mal habe ich aber trotzdem noch etwas cooles gefunden und zwar Super 4 in 1 für den Mega Drive. Ich finde so eine Kuriosität macht sich gut in der Sammlung und bei einem Preis von 6€ musste ich einfach zuschlagen.
Ich vermute mal das es sich bei Super 4 in 1 um ein asiatisches Bootleg handelt, da sowas meines Wissens nicht offiziell erschienen ist. Bei Google konnte ich nicht viel über diese Multicart herausfinden. Wenn jemand mehr Informationen darüber hat, würde ich mich über einen Kommentar freuen.
Bei den Meisten Compilations (wie z.B. die Mega Games Serie) kann man nach dem Starten der Konsole die enthaltenen Spiele über ein Menü auswählen. Bei Super 4 in 1 ist dies anders, denn hier wird nach dem Einschalten zufällig eins der 4 Spiele gestartet. Also muss man den Mega Drive mehrmals Ein- und Ausschalten bis das gewünschte Spiel bootet.
Auf der Cartridge sind die folgenden 4 Spiele enthalten: Alex Kidd, Rambo III, Trampoline Terror und Ultimate Qix.
Alex Kidd in the enchanted castle ist der Letzte und meiner Meinung nach auch der schlechteste Teil der Alex Kidd Reihe. Ich bin mit diesem Titel bis jetzt nicht wirklich warm geworden. Im Gegensatz zu Miracle World und Shinobi World ist dieser Teil sehr langweilig und innovationslos. Selbst der Soundtrack der oben genannten Master System Versionen klingt trotz des schwächeren Soundchips wesentlich besser.
Das Modul enthält die zensierte US Version von Alex Kidd.
Der Mega Drive Umsetzung von Rambo III habe ich bis jetzt wenig Beachtung geschenkt. Beim Anzocken habe ich festgestellt, dass das Spiel gar nicht mal so schlecht ist. Rambo ist zwar Grafisch und Soundtechnisch kein Meisterwerk, aber für eine kurzweilige Ballerei taugt es dank des schnellen Spielflusses durchaus. Leider ist der 2 Spieler Modus ziemlich sinnlos, da man nicht zugleich Spielen kann, sondern nur nacheinander.
Trampoline Terror ist nur als US Version erschienen. Um das nächste Level zu erreichen muss der Spieler alle farbigen Schalter aktivieren und dabei diversen komischen Gestalten ausweichen die sich auf dem Spielfeld herumtreiben. Ich habe es zwar bis jetzt nur kurz angespielt aber der erste Eindruck vom Spiel ist ganz gut. Werde ich mir bei Gelegenheit mal genauer ansehen.
Ultimate Qix (US) / Volfied (jp Version) wurde nicht in Europa veröffentlicht. Meiner Meinung ist dies auch kein großer Verlust, da sich das Spiel grafisch am unterem Limit des Mega Drive bewegt und das was ich hier mal gnädigerweise als Sound bezeichne eher einem Tinnitus und nervigen Kratz-Geräuschen gleichkommt.
Achja – Ziel des Spieles ist es in jedem Level 75% des Bildschirmes auszufüllen und sich dabei nicht von den Gegnern erwischen zu lassen. Wenn man mal 10 Minuten Langeweile hat ganz OK auf Dauer ist dieses Spiel aber nicht zu gebrauchen.